Seleziona una pagina

Die Sigmund Thun Klamm befindet sich bei der Ortschaft Kaprun und zhlt zu den schnsten Natursehenswrdigkeiten der Ferienregion um Zell am See . Zwar ist die Klamm mit einer Lnge von nur 320 Metern im Vergleich zu anderen sterreichischen Klammen relativ kurz, trotzdem aber nicht minder spektakulr und sehr sehenswert. Bei einer Wanderung durch die Sigmund Thun Klamm gibt es einiges zu entdecken. Così fhren Holzstege vorbei an mchtigen Felswnden, schumenden Wasserfllen, markanten Gesteinsformationen und ber das tosende Wildwasser der Kapruner Ache. Ein Ausflugsziel, dass du a Zell am See auf keinen Fall verpassen solltest.

In diesem Artikel zeigen wir dir, was dich bei einer Wanderung in der Sigmund Thun Klamm erwartet . Zudem gib es praktische Infos und Tipps rund um ffnungszeiten , Preise , Anreise und Parken .

Sigmund Thun Klamm

Wandern durch die Sigmund Thun Klamm

Die Wanderung durch die Sigmund Thun Klamm iniziate direttamente dalla Kassenhuschen bei der Kraftwerksanlage . Schon gleich nach dem Einstieg bietet sich einem ein traumhaft schnes Ambiente. ber eine Holzbrcke geht es hinein in die Klamm. Vorbei am tosenden Gewsser marschiert man auf robusten Holzstegen der engen Klamm talaufwrts und geniet von Anfang an eine einzigartige Kulisse. Besonders im Sommer ist das Wandern durch die Sigmund-Thun Klamm eine willkommene Abwechslung, denn wenn es drauen brtend hei ist, herrschen in der Klamm noch immer angenehm khle Temperaturen.

Sigmund Thun Klamm

Eine Wanderung durch die Sigmund Thun Klamm ist bei jedem Wetter, egal ob bei Regen oder Sonnenschein lohnend. Etwas Regen macht oft das Klamm-Erlebnis noch schner und mystischer. Daher eignet sich dieses Ausflugsziel auch bei nicht ganz so tollem Wetter . Dadurch, dass die Klamm mit rund 320 Metern nicht sehr lange ist, ist die Wanderung auch wunderbar fr Familien mit Kindern oder Menschen, die nicht mehr allzu lange Strecken wandern mchten, hervorragend geeignet. Sportliche hingegen wrden die Strecke wahrscheinlich eher als einen Spaziergang als eine Wanderung betiteln.

Sigmund Thun Klamm

Whrend des Wanderweges befinden sich unzhlige tolle Aussichtspunkte und Ausweichstellen, an denen man stehenbleiben und das gewaltige Naturschauspiel bewundern kann. Perfekt auch fr alle, die gerne tolle Urlaubserinnerungen fotografieren mchten.

Sigmund Thun Klamm Sigmund Thun Klamm Sigmund Thun Klamm

Bis zu 32 Meter tief hat sich die Kapruner Ache ihren Weg durch die Klamm gebahnt und dabei markante Felsgebilde, Glttungen und Strudeltpfe geformt. Mit ein bisschen Fantasie entdeckt man dann hier schon mal einen Klammgeist oder auch die berhmte Klammhexe , welche sich am Ende der Klamm bei ihren Besuchern verabschieden.

Klammhexe

Suggerimento : Warme Sachen zum berziehen mitnehmen, denn in der Klamm ist es deutlich khler als drauen.

Sigmund Thun KlammSigmund Thun Klamm

Dauer der Wanderung

Gehzeit durch die Klamm ist je nach Pausen zwischen 15 und 30 Minuten . Eine Wanderung um den Stausee dauert nochmal rund 30 Minuten. Fr einen Ausflug zur Sigmund Thun Klamm inkl. Pausen und Rundgang mit Stausee kannst du dir einen gemtlichen halben Tag einplanen.

Der Klammsee

Oben angekommen, wartet schon das nchste Highlight auf dich, das Panorama des schnen Klammsees mit den umliegenden Bergen. Dieser Stausee ist wunderschn trkisblau und ein toller Platz zum Pausieren. Baden ist im Klammsee nicht erlaubt, aber der seichte Zufluss zum See bietet eine herrliche Erfrischung.

KlammseeKlammsee

Wer mag, weitet die Wanderung aus und nimmt den 1,8 Kilometer langen Rundweg um den See, oder macht sich auf den Weg weiter zur Almwirtschaft Schneckenreith , welche selbstgemachten Kse, Speck und Butter anbietet.

Der Klammweg ist ein Rundweg und so geht es nach dem Stausee ber einen breiten Waldweg wieder zurck zum Parkplatz. Von der hohen Brcke kannst du noch einmal einen herrlichen Blick auf die Sigmund Thun Klamm werfen.

Sigmund Thun Klamm

Besondere Veranstaltungen

Im Sommer werden in der Sigmund Thun Klamm fr seine Gste ein paar richtige tolle Abend-Veranstaltungen angeboten. Da wren beispielsweise jeden Montag um 20:00 Uhr Die Nacht des Wassers bei der eine Fackelwanderung durch die Klamm unternommen wird. Empfehlenswert ist aber auch die jeden Freitag stattfindende Veranstaltung Klammlichter , bei der die Klamm ganz wunderbar beleuchtet wird.

ffnungszeiten & Preise

Die Sigmund-Thun Klamm ffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Im Sommer (luglio e agosto) hat die Klamm sogar bis 19:00 Uhr geffnet.

Der Eintritt zur Klamm kostet 6,- Euro pro Persona. Besitzer der Zell am See Kaprun Karte oder auch der SalzburgerLand Karte haben kostenfreien Eintritt zu dieser Sehenswrdigkeit.

Suggerimento : Besonders schn ist ein Besuch, gleich am frhen Morgen ab 8:30 Uhr. Zu dieser Zeit ist die Klamm besonders mystisch, und sogar auch in der Hauptsaison hat man dann dieses Naturjuwel fast ganz fr sich allein.

Anreise & Parken

Die Anreise zu Sigmund Thun Klamm entweder mit dem eigenen Auto oder aber mit dem Linienbus 660 (Ausstieg Tauernplatz). Die Klamm befindet sich rund 15 Minuten von Zell am See entfernt. Von Kaprun aus ist die Klamm sehr gut fulufig erreichbar. Parkpltze sind in der nhe der Klamm ausreichend vorhanden und das Parken ist kostenfrei.

Fazit : Der Ausflug und die Wanderung durch die Sigmund Thun Klamm hat uns persnlich richtig gut gefallen. Wir waren berrascht, dass man auf einer so kurzen Strecke ein so herrliches Ambiente erleben kann. Eine Top-Sehenswrdigkeit , die man whrend senes Urlaubs a Zell am See nicht verpassen sollte!


Finde die schnsten Unterknfte a Zell am See:


Bei den Links in diesem Betrag handelt es sich teilweise um sogenannte Affiliate Links. Durch einen Klick und einer Buchung erhalten wir eine kleine Provision. Dein Reisepreis ndert sich dabei aber nicht.